Privacy policy

Informationen für Unternehmen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung Cavalluccio Marino Hotels di Berardi Gianni & C. s.n.c.
Andresse des eingetragenen Firmensitzes Via San Salvador, 79
47922 Rimini – Torre Pedrera (Rn)
MTWS 03320100401
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten Berardi Gianni

Privacy Policy

Diese Informationen wurden erstellt, um die Grundsätze der Vertraulichkeit bekannt zu machen, die für die Nutzung der von den Kunden zur Verfügung gestellten Daten, einschließlich der über diese Website gesammelten Daten, durch Cavalluccio Marino Hotels di Berardi Gianni & C. s.n.c. gelten. Diese Seite beschreibt die Verwaltung der Website in Bezug auf die Verarbeitung der persönlichen Daten der Benutzer, die sie konsultieren. Diese Informationen werden gemäß Art. 13 der Gesetzesverordnung Nr. 196/2003 (im Folgenden „Datenschutzgesetz“ genannt) und Art. 13 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 (im Folgenden „GDPR 2016/679“ genannt) denjenigen zur Verfügung gestellt, die mit Web-Diensten interagieren, die elektronisch unter der Adresse www.riminihotelcavallucciomarino.it zugänglich sind. Die Informationen werden nur für diese Website zur Verfügung gestellt und nicht für andere Websites, die vom Benutzer über Links auf dieser Website konsultiert werden können. Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie stillschweigend, dass Sie die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Verarbeitungsmethoden verstanden und akzeptiert haben.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Inhaber der Behandlung ist die Firma Cavalluccio Marino Hotels di Berardi Gianni & C. s.n.c. mit Steuerdomizil in Via San Salvador, 79 47922 Rimini – Torre Pedrera (Rn), erreichbar unter der Telefonnummer +39 0541 720290, E-Mail info@riminihotelcavallucciomarino.it PEC //. Dasselbe ist für den Schutz zuständig (DPO)..

Ort der Datenverarbeitung

Die mit den Webdiensten dieser Website verbundenen Behandlungen finden auf Serverfarmen in Italien und Europa statt.
SH Web ist eine Web-Agentur, die die Einhaltung der GDPR garantiert. Sie hat ihren Sitz in San Marino, einem Nicht-EU-Land, das dabei ist, die europäische Gesetzgebung über die Verarbeitung personenbezogener Daten umzusetzen, und zwar durch die Verabschiedung einer eigenen staatlichen Gesetzgebung mit den gleichen Garantien, die GDPR selbst bietet.

Zweck der Verarbeitung

Die persönlichen Daten, die von Benutzern zur Verfügung gestellt werden, die Anfragen nach Informationsmaterial senden oder Newsletter abonnieren, werden nur zur Ausführung der angeforderten Dienstleistung oder Bereitstellung verwendet. Diese Daten können auch für folgende Zwecke verwendet werden: a) Verwaltung der Beziehung zum Kunden; b) Durchführung der eigenen wirtschaftlichen Tätigkeit des Unternehmens; c) andere Zwecke, die mit der vom Unternehmen ausgeübten Tätigkeit zusammenhängen und mit ihr verbunden sind (z.B. Verbesserung der angebotenen Produkte und Dienstleistungen, auch wenn sie nicht strikt mit den von der betreffenden Person angeforderten Dienstleistungen zusammenhängen; Marktforschung zur Kundenzufriedenheit usw.). Wenn es notwendig ist, Daten zu sammeln, die die persönliche Identifizierung des Benutzers ermöglichen, um ihm eine bestimmte Dienstleistung zu erbringen, wird der Benutzer gebeten, freiwillig die erforderlichen Daten anzugeben, die ausschließlich zum Zweck der Erbringung der Dienstleistung verarbeitet werden.
Die Verarbeitung erfolgt automatisch und/oder manuell, unter Einhaltung der Bestimmungen des Art. 32 der GDPR 2016/679 und des Anhangs B des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 (Artikel 33-36 des Gesetzbuches) bezüglich der Sicherheitsmaßnahmen, durch speziell beauftragte Personen und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Art. 29 der GDPR 2016/679.
Bitte beachten Sie, dass Ihre persönlichen Daten unter Einhaltung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Zweckbindung und Datenminimierung gemäß Art. 5 GDPR 2016/679 für den Zeitraum gespeichert werden, der zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet werden, als notwendig erachtet wird.
Gemäß Artikel 26 und 27 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 und Artikel 9 und 10 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 können Sie Cavalluccio Marino Hotels di Berardi Gianni & C. s.n.c. Daten, die als „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ bezeichnet werden können, d.h. Daten, die „die rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit offenbaren, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Daten über die Gesundheit oder das Sexualleben oder die sexuelle Ausrichtung der Person“. Diese Datenkategorien dürfen nur mit Ihrer freien und ausdrücklichen Zustimmung verarbeitet werden.
Cavalluccio Marino Hotels di Berardi Gianni & C. s.n.c. wendet keinen automatisierten Entscheidungsprozess an, einschließlich der Erstellung von Profilen gemäß Artikel 22, Absätze 1 und 4, der EU-Verordnung Nr. 679/2016.

Direktmarketing

Wie oben erwähnt, möchten wir Ihnen Informationen über neue Produkte, Werbeaktionen, Sonderangebote und andere Informationen zukommen lassen, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten. Wenn Sie uns durch Ankreuzen der entsprechenden Flagge ausdrücklich die Erlaubnis dazu erteilt haben, können wir Ihnen solche Informationen per Post und Telefon zusenden, sofern Sie bei der Registrierung nichts anderes angeben. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt wünschen, dass Ihre Daten nicht für Direktmarketingzwecke verwendet werden, können Sie uns dies mitteilen, indem Sie sich per E-Mail an unseren Kundendienst unter info@riminihotelcavallucciomarino.it wenden, und wir werden Ihnen keine kommerziellen Mitteilungen mehr zusenden. Wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten verweigern möchten, werden Sie niemals eine kommerzielle Mitteilung erhalten, und die von Ihnen angegebenen Daten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet.
info@riminihotelcavallucciomarino.it e non Le invieremo più alcuna comunicazione commerciale. Se ha inteso negare il consenso al trattamento dei Suoi dati, non riceverà mai alcuna comunicazione commerciale ed i dati da Lei forniti saranno utilizzati esclusivamente per rispondere alla Sua richiesta.

Arten von verarbeiteten Daten

Navigationsdaten

Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb dieser Website verwendet werden, erfassen während ihres normalen Betriebs einige persönliche Daten, deren Übertragung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen implizit erfolgt. Diese Informationen werden nicht erfasst, um mit identifizierten Datensubjekten in Verbindung gebracht zu werden, sondern könnten aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verbindung mit Daten im Besitz von Dritten die Identifizierung von Benutzern ermöglichen. Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Benutzern verwendet werden, die sich mit der Website verbinden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, das Datum und die Uhrzeit der Anforderung, die zur Übermittlung der Anforderung verwendete Methode, die Größe der Antwortdatei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt, und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Benutzers beziehen. Diese Daten dienen ausschließlich dem Zweck, anonyme statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erhalten und ihr korrektes Funktionieren zu überprüfen, und werden unmittelbar nach der Verarbeitung gelöscht. Die Daten könnten ausschließlich von der Justizbehörde verwendet werden, um die Verantwortung im Falle von hypothetischen Computerverbrechen gegen die Website festzustellen.

Vom Benutzer freiwillig zur Verfügung gestellte Daten

Die fakultative, ausdrückliche und freiwillige Zusendung von elektronischer Post an die auf dieser Website angegebenen Adressen oder das Ausfüllen des Formulars beinhaltet die anschließende Erfassung der Adresse des Absenders, die notwendig ist, um auf Anfragen zu antworten, sowie aller anderen persönlichen Daten, die vom Kunden in der Nachricht enthalten sind.

Übetragung von Daten

Es steht dem Benutzer frei, persönliche Daten anzugeben, die in den Anfrageformularen enthalten sind oder in bestimmten Abschnitten der Website angegeben werden, um die Zusendung von Informationsmaterial oder anderen Mitteilungen anzufordern. Die Nichtbereitstellung macht es nicht unmöglich, das Gewünschte zu erhalten, auch nicht anonym. Personenbezogene Daten werden mit Hilfe automatisierter Instrumente nur so lange verarbeitet, wie es zur Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, unbedingt erforderlich ist. Spezifische Sicherheitsmaßnahmen werden eingehalten, um den Verlust von Daten, unerlaubten oder falschen Gebrauch und unbefugten Zugriff auf die Datenbank zu verhindern.

Zeitraum der Datenspeicherung

Die Aufbewahrungsdauer der Daten ist diejenige, die für die Zwecke der beantragten Dienstleistungen und für einen weiteren Zeitraum von 36 Monaten erforderlich ist. Wenn die angeforderten Informationen Gegenstand einer Online-Transaktion sind, können diese Daten für wirtschaftliche und steuerliche Berichtszwecke für einen Zeitraum von 10 Jahren aufbewahrt werden. Was die von der Website verwalteten technischen Daten wie Cookies betrifft, so wird die Speicherdauer durch die technischen Merkmale der Cookies selbst definiert und in der Tabelle „Cookies der Website“ angegeben.

Methoden und Sicherheit der Behandlung

Ihre persönlichen Daten werden mit automatisierten Werkzeugen für den Zeitraum verarbeitet, der unbedingt notwendig ist, um die Zwecke zu erreichen, für die sie gesammelt wurden. Spezifische Sicherheitsmaßnahmen werden eingehalten, um den Verlust von Daten, unerlaubten oder falschen Gebrauch und unbefugten Zugriff zu verhindern.
Die Verarbeitung der persönlichen Daten erfolgt mit Hilfe von Informatikmitteln, die geeignet sind, die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten, und in jedem Fall unter Einhaltung der entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen gemäß Art. 32 GDPR, wobei sichere Kommunikationsprotokolle mit SSL-Verschlüsselungsalgorithmen verwendet werden.

Rechte der interessierten Partei

Die Interessenten sind Inhaber der folgenden Rechte gemäß Artikel 7 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003 und von 15 bis 22 der EU-Verordnung Nr. 2016/679 und können, sofern sie in Bezug auf den Verarbeitungszweck, für den Ihre Daten gesammelt werden, konkret ausübbar sind, jederzeit
a) eine Bestätigung über die Existenz oder Nichtexistenz Ihrer persönlichen Daten zu verlangen;
b) Informationen über die Zwecke der Verarbeitung, die Kategorien der personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, denen die personenbezogenen Daten mitgeteilt wurden oder werden, und, wenn möglich, die Dauer der Speicherung zu erhalten;
(c) die Berichtigung und Löschung der Daten zu erwirken;
(d) die Einschränkung der Verarbeitung zu erwirken;
(e) die Übertragbarkeit der Daten zu erreichen, d.h. sie von einem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie ungehindert an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln;
f) sich der Verarbeitung jederzeit und auch im Falle einer Verarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung widersetzen;
g) Einwände gegen die automatisierte Entscheidungsfindung in Bezug auf natürliche Personen, einschließlich der Erstellung von Profilen;
h) den für die Verarbeitung Verantwortlichen um Zugang zu den personenbezogenen Daten und um die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der ihn betreffenden Verarbeitung bitten oder sich ihrer Verarbeitung widersetzen sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit verlangen;
(i) die Einwilligung jederzeit widerrufen, unbeschadet der Rechtmäßigkeit der Verarbeitung auf der Grundlage der vor dem Widerruf erteilten Einwilligung;
(j) eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen.
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie eine schriftliche Anfrage an Cavalluccio Marino Hotels di Berardi Gianni & C. s.n.c. unter der Postanschrift des Geschäftssitzes oder an info@riminihotelcavallucciomarino.it richten.

Erweiterte Informationen über die Verwendung von Cookies

Erweiterte Informationen über die Verwendung von Cookies gemäß der Bestimmung des Datenschutzgaranten Nr. 229/2014, für diejenigen, die mit den Webdiensten der Cavalluccio Marino Hotels di Berardi Gianni & C. s.n.c. interagieren, zugänglich unter den Adressen www.riminihotelcavallucciomarino.it. Die Website von Cavalluccio Marino Hotels di Berardi Gianni & C. s.n.c. verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um das korrekte Funktionieren der Verfahren zu gewährleisten und die Benutzerfreundlichkeit der Online-Anwendungen zu verbessern. Dieses Dokument enthält detaillierte Informationen über die Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, wie sie von Cavalluccio Marino Hotels di Berardi Gianni & C. s.n.c. verwendet werden und wie man sie verwaltet.

Cookies

Cookies sind von einem Server erzeugte Daten, die in Textdateien auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden und den Betrieb dieser Website, die Nutzung einer bestimmten, vom Benutzer ausdrücklich gewünschten Funktionalität oder die Verbesserung des Betriebs dieser Website ermöglichen, wie z.B. Cookies, die eine schnellere Navigation ermöglichen oder den Inhalt, der für den Benutzer je nach vorheriger Auswahl von größtem Interesse ist, anzeigen. Cookies können permanent sein (sog. persistente Cookies), aber auch eine begrenzte Dauer haben (sog. Session-Cookies). Diese Website verwendet sowohl permanente als auch Sitzungs-Cookies. Session-Cookies werden nicht dauerhaft auf Ihrem Computer gespeichert und verschwinden, wenn Sie Ihren Browser schließen.

Persistente Cookies werden verwendet, um die Navigation je nach dem vom Benutzer verwendeten Werkzeug (Computer, Tablet, Smartphone) zu personalisieren, sowie Cookies von Dritten, die zur Analyse des Website-Zugriffs (z.B. Google Analytics) und zur Freigabe von Website-Inhalten durch die Benutzer über soziale Netzwerke (FB) oder E-Mail (Add This) verwendet werden. Diese Cookies werden dauerhaft auf Ihrem Computer gespeichert und haben eine variable Dauer.

Die Website verwendet insbesondere die folgenden Cookies:
Website-Cookies

Google Analytics-Cookies

Unsere Website benutzt Google Analytics von Google, Inc., einen Dienst, der Statistiken über die Messung und Analyse der Website-Performance durch den Einsatz von Cookies liefert. Um die Datenschutzbestimmungen des Google Analytics-Dienstes einzusehen, besuchen Sie bitte http://www.google.com/intl/en/analytics/privacyoverview.html.

Die Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie unter http://www.google.com/intl/it/privacy/privacy-policy.html.)

Für weitere Einzelheiten http://www.google.it/intl/it/policies/technologies/types/ und https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage

Google Adwords & Google Remarketing-Cookies
Die Website kann das Google Adwords-Programm und die Google Remarketing-Technologie verwenden. Beide werden von Google Inc. verwaltet.

Die Conversion-Tracking-Funktion von AdWords verwendet ebenfalls Cookies.

Damit wir Verkäufe und andere Konversionen verfolgen können, wird dem Computer eines Benutzers ein Cookie hinzugefügt, wenn der Benutzer auf eine Anzeige klickt.

Dieses Cookie dauert 30 Tage und sammelt oder verfolgt keine Informationen, die einen Benutzer persönlich identifizieren können. Nutzer können die Google-Cookies zur Conversion-Verfolgung in den Einstellungen ihres Internet-Browsers deaktivieren.

In einigen Fällen können Cookies beim Einloggen oder beim Browsen innerhalb Ihres AdWords-Kontos Probleme verursachen. In diesem Fall ist die beste Möglichkeit, das Problem zu beheben, Ihren Cache zu leeren und die für Ihren Internet-Browser gespeicherten Cookies zu löschen.

Um mehr darüber zu erfahren, klicken Sie hier https://www.google.es/intl/it/policies/privacy/.

Schließlich können Sie die Google Analytics-Cookies deaktivieren, indem Sie ein spezielles Browser-Plug-in unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen.

Facebook-Cookies

Die Site kann Cookies von Facebook Inc. verwenden, um den Fortschritt von Facebook-Werbekampagnen und jegliche Remarketing-Aktionen zu überwachen. Klicken Sie hier für weitere Informationen über die Verwendung von Cookies durch Facebook:
https://www.facebook.com/help/cookies/

Sie können die Aufzeichnung von dauerhaften Cookies auf Ihrer Festplatte ablehnen, indem Sie Ihren Browser so konfigurieren, dass Cookies deaktiviert werden. Finden Sie heraus, wie Sie Cookies in gängigen Browsern deaktivieren können: Chrome, Firefox, Internet Explorer, Safari, Opera. Nach dieser Operation werden jedoch einige Funktionen der Webseiten möglicherweise nicht korrekt ausgeführt.

Diese Datenschutzrichtlinie kann in regelmäßigen Abständen geändert werden, und die Nutzung der gesammelten Informationen unterliegt der zum Zeitpunkt der Nutzung geltenden Datenschutzrichtlinie.

Dieses Dokument, das unter www.riminihotelcavallucciomarino.it veröffentlicht ist, stellt die Datenschutzrichtlinie dieser Website dar und wird von Zeit zu Zeit aktualisiert und mit dem Datum der Aktualisierung versehen.

Aktualisiert am 03/12/2018